Das Unterste zuoberst kehren
- Das Unterste zuoberst kehren
Das Unterste zuoberst kehren
Wer das Unterste zuoberst kehrt, durchsucht alles gründlich und verursacht dabei ein großes Durcheinander: Die Polizeibeamten haben das Unterste zuoberst gekehrt, aber sie konnten in der ganzen
Wohnung kein Gramm Rauschgift finden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
kehren — fegen * * * keh|ren [ ke:rən] <tr.; hat (bes. südd.): a) mit einem Besen von Schmutz, Staub befreien: die Straße kehren; <auch itr.> ich muss noch kehren. Syn.: ↑ fegen, rein machen, sauber machen. b) mit einem Besen entfernen: die… … Universal-Lexikon
zuoberst — zu|oberst [ts̮u |o:bɐst] <Adverb>: ganz oben /Ggs. zuunterst/: die Hemden lagen im Koffer zuoberst. * * * zu|oberst 〈Adv.〉 ganz oben ● das Unterste zuoberst kehren alles durcheinanderbringen, große Unordnung anrichten * * * zu|oberst… … Universal-Lexikon
unterste — ụn|ters|te; der unterste Knopf, aber {{link}}K 72{{/link}}: das Unterste zuoberst, das Oberste zuunterst kehren … Die deutsche Rechtschreibung
Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf … Universal-Lexikon
umwühlen — ụm||wüh|len 〈V. tr.; hat〉 1. aufwühlen, durch Wühlen durcheinanderbringen 2. 〈fig.〉 in Unordnung bringen * * * ụm|wüh|len <sw. V.; hat: wühlend, bes. im Erdreich grabend, das Unterste zuoberst kehren: die Erde u. * * * ụm|wüh|len <sw. V.; … Universal-Lexikon
unter- — ụn·te·r 1 Adj; nur attr, nicht adv; 1 tiefer als etwas anderes gelegen ↔ ober : die unteren Hautschichten; ein Buch in die unterste Reihe des Regals stellen; den untersten Knopf der Bluse öffnen 2 näher an der Mündung eines Flusses gelegen ↔… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unter... — nieder...; minder... * * * un|ter… [ ʊntər…] <Adj.>: 1. (räumlich gesehen) sich [weiter] unten befindend; tiefer gelegen: in einem der unteren Stockwerke; der untere Teil des Ärmels; die unteren Zweige des Baumes. 2. dem Rang nach, in einer … Universal-Lexikon
Coram publico — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Phrasen/C — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
oberste — obers|te; oberstes Stockwerk; dort das Buch, das oberste, hätte ich gern; die obersten Gerichtshöfe; aber {{link}}K 150{{/link}}: der Oberste Gerichtshof; {{link}}K 72{{/link}}: das Oberste zuunterst, das Unterste zuoberst kehren… … Die deutsche Rechtschreibung